WK Mai

Nach einer ereignisreichen und lehrreichen Woche endet am Freitag, dem 16. Mai 2025, der Wiederholungskurs des Zivilschutzes Birs mit einem feierlichen Apéro. Im Rahmen dieses Anlasses werden 48 Angehörige des Zivilschutzes (AdZS) verabschiedet, die ihren letzten WK absolviert haben und zum Jahresende, am 31. Dezember 2025, offiziell aus dem Dienst entlassen werden.

Dieser Abschluss markiert nicht nur das Ende einer Dienstperiode für die scheidenden Zivilschützer, sondern auch einen bedeutenden Umbruch für den Zivilschutz Birs. Ab dem 1. Januar 2026 wird die Organisation mit einer neuen Mannschaftsstärke von 143 AdZS ihre Aufgaben weiterhin engagiert und pflichtbewusst erfüllen. Bis heute zählt die Einheit 313 AdZS, sodass die bevorstehende Reduktion eine strukturelle Anpassung erfordert, die effizient und verantwortungsvoll umgesetzt wird.

Die Veranstaltung würdigt das Engagement und die Leistungen der ausscheidenden Schutzdienstleistenden und bietet zugleich einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung des Zivilschutzes Birs. Dabei bleibt das oberste Ziel stets bestehen: die Sicherheit und Unterstützung der Bevölkerung in herausfordernden Zeiten zu gewährleisten.

WK Juni

Am 22. Juni 2025 begibt sich der ZS Birs nach Salgesch und wird mit rund 30 Mann in der Bergemeinde im Wallis Unterstützung leisten.

Dienstverschiebungsgesuch 

Urlaubsgesuch